proMusicante - die etwas andere Musikschule für Erwachsene
Die stiftung lebensqualität ist Mitbegründerin von proMusicante, der etwas anderen Musikschule für ältere Menschen.
proMusicante betreibt seit 2010 für etwa 100 Menschen, die derzeit ihre musikalischen Träume zum Klingen bringen, einen Feldforschungsprozess in Sachen altersgerechter Methodik und Didaktik. Die Erfahrungen belegen: Menschen können auch im hohen Alter ihre musikalischen Fähigkeiten erweitern und mit Freude lernen.
Das Konzept
proMusicante sucht nach musikalischen Unterrichtsformen, die gemeinsames Musizieren ermöglichen, auch wenn die MusikantInnen über unterschiedliches Spielniveau verfügen. Wichtig dabei ist die Methodik, mit welcher die Menschen zusammengeführt und miteinander ins Spiel gebracht werden. Wenn die MusikantInnen die eigene Wirksamkeit erfahren, überwiegt die Freude an der Musik – und die TeilnehmerInnen können ihr Potential ohne Stress und Druck weiterentwickeln. Das individuelle Coaching bei proMusicante ist gleichzeitig Markenzeichen und Erfolgsfaktor. In diesem Coaching stehen die Fragen „Wo stehst Du?" und „Was brauchst Du?" am Anfang und im Zentrum der Vorgehensweise. Das methodischdidaktische Konzept von proMusicante wird aufgrund der Erfahrungen ständig weiter entwickelt. Dies immer mit dem Ziel, der Individualität der älteren Menschen möglichst entgegen zu kommen und trotzdem die gemeinsame Weiterentwicklung der musikalischen Fähigkeiten nicht aus den Augen zu verlieren.
Die Motivation
Musik ist ein bereichernder Teil im menschlichen Leben. Viele ältere Menschen spielten in ihrer Jugend ein Instrument oder hatten ein Leben lang den Wunsch zu musizieren. Irgendetwas, vielleicht das Berufsleben, die Idee „Das lerne ich sowieso nicht mehr!", der Anspruch an die Perfektion oder das ausgefüllte Alltagsleben führten dazu, dass das Musizieren im Leben nicht den gewünschten Platz fand.
proMusicante wendet sich grundsätzlich an Alt und Jung, besonders aber an Menschen, die vor oder nach der Pensionierung (wieder) Zeit finden, sich der Musik zuzuwenden. Verschüttetes Talent soll wieder entdeckt werden. Altes wird aufgefrischt. Lebenslange Träume können wahr werden. Die Erfüllung in der Musik kann zu tieferer Zufriedenheit verhelfen. Die Absicht ist demnach nicht ein übertriebener Perfektionismus, sondern ein Höchstmass an Freude, was man mit der Musik geben und von der Musik nehmen kann.
Haus der Musik
proMusicante und die Stadt Rapperswil-Jona haben das Einsiedlerhaus (eines der ältesten Häuser der Stadt) in Rapperswil im Jahr 2012 renoviert. Aus dem Einsiedlerhaus wurde das „Haus der Musik". Damit fand die Idee von proMusicante an einer der schönsten Stellen am Zürichsee eine ehrwürdige Bleibe.
Weitere Informationen unter promusicante.ch